Johannes Friedemann wurde international bekannt, als er beim 50-jährigen Jubiläum der Berliner Philharmonie Beethovens fünftes Klavierkonzert interpretierte. Im Alter von sechzehn Jahren begann er sein Klavierstudium in Düsseldorf, danach studierte er an der Zürcher Hochschule der Künste und...
mehr Infos »Kultur- und Bürgerhaus - Stadt Marne
Marne /
27.09.2025, 19:30 UhrDer Mädchenchor der Regensburger Domspatzen wurde 2022 unter dem Dach der Regensburger Domspatzen gegründet. Sie führen zusammen mit drei Knabenchören die über 1000-jährige Tradition fort, die Bischof Wolfgang im Jahr 975 mit der Gründung einer eigenen Domschule mit besonderer musikalischer...
mehr Infos »Historischer Reichssaal im Alten Rathaus
Regensburg /
28.09.2025, 19:30 UhrKulturhaus "Alte Schlachterei"
Schneverdingen /
11.10.2025, 19:00 UhrDie Unerhörten – Klaviertrios von Frauen Werke von L. A. Le Beau, N. Boulanger, C. Schumann, F. Hensel Katharina Uhde, Violine Tatjana Uhde, Violoncello Lisa Wellisch, Klavier
mehr Infos »Alte Synagoge Hirschberg
Hirschberg /
19.10.2025, 18:00 UhrMit Pauken und Trompeten – Ouvertüre zum Bachfest München Großbesetzte Kantaten aus dem Jahrgang 1725 Solist:innen Kammerchor der Klangverwaltung Bachfest-Ensemble München Hansjörg Albrecht, Leitung & Cembalo Im Sommer 2023 gastierte der Dirigent, Organist und Cembalist Hansjörg Albrecht mit dem...
mehr Infos »Historischer Reichssaal im Alten Rathaus
Regensburg /
02.11.2025, 19:30 UhrKulturhaus "Alte Schlachterei"
Schneverdingen /
29.11.2025, 17:00 Uhr„Sounds of Prayer“ ist ein zutiefst bewegendes Musikprogramm, das die Zuhörenden auf eine eindrucksvolle Reise durch die spirituellen Traditionen der Welt mitnimmt. Das Programm wird vom Jerusalem Duo (Harfe und Saxophon) präsentiert und überschreitet die Grenzen von Religionen und Kulturen, um die...
mehr Infos »Kultur auf dem Hof
Dexheim /
06.12.2025, 20:00 UhrWerke von: George Enesu: Violinsonate Nr.3a-Moll (Im rumänischen Stil) Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur, M.35 Robert Schumann: Klaviequntett Es-Dur, op.44
mehr Infos »Burgscheune
Stadecken-Elsheim /
07.02.2026, 19:00 UhrFeinste Frühlingsklänge aus der Bläsermanufaktur Schmetterlinge und andere Frühlingsboten klassisch interpretiert von den Holzbläsern des Mainz-Wiesbadener Bläserensembles Das Mainz-Wiesbadener Bläserensemble besteht bereits seit über 35 Jahren und ist besonders bekannt dafür, musikalische...
mehr Infos »Burgscheune
Stadecken-Elsheim /
29.03.2026, 11:00 UhrThe Munich Harmonists, ein aus fünf Gesangssolisten und einem Pianisten bestehendes Sextett stehen in der Tradition der Comedian Harmonists und der Musik der 30er Jahre des letzten Jahrhunderts. Berühmte Lieder wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ und „Veronika, der Lenz ist da“ oder „Irgendwo auf der...
mehr Infos »Historischer Reichssaal im Alten Rathaus
Regensburg /
08.05.2026, 19:30 UhrZusammen mit seinem Ensemble hat es sich Christian Benning zur Aufgabe gemacht, neben Klassikern der modernen Schlagzeugliteratur auch Werke der namhaftesten und prägendsten Komponisten der zurückliegenden Jahrhunderte aufzugreifen und diese in rein percussiver Kammermusik-Besetzung zu...
mehr Infos »Historischer Reichssaal im Alten Rathaus
Regensburg /
28.06.2026, 19:30 Uhr